Buche jetzt die passende tour für dich! Mehr erfahren

Autor: Leon Volland

Herbstliche Endurostimmung

So langsam neigen wir uns dem Ende der Saison 2024 zu. Wir wollen es auch nicht hören, aber die Tage werden langsam kälter und verregneter. Jedoch hatten wir die letzten zwei Wochen noch eine echt tolle Zeit auf dem Motorrad mit herbstlicher Enduro Stimmung und bestem Wetter. Vielleicht sogar die besten Bedingungen zum Endurofahren, denn jeden Tag schien die Sonne, tagsüber regnete es kaum, wodurch es kaum gestaubt hatte – und wir glücklicherweise nie den Luftfilter wechseln mussten 😉 – und es nicht mehr so heiß war wie ein paar Wochen zuvor.

Unsere Gruppen die letzten zwei Wochen hatten einen unglaublichen Spaß und Ehrgeiz, das bosnische Gebirge zu erklimmen, obwohl es auf hochalpinen Gelände mit Bergen über 2000 Höhenmeter schon recht frisch und windig werden. Aber das gehört zum Endurofahren auch dazu und so hatte man sich die Mittagspause, die wir in verschiedensten Stätten verbrachten, auch verdient gehabt. Egal ob in einer Berghütte, an einem See oder in einem Restaurant im Ort, hatte alles seinen Reiz und war besonders. Ein Highlight ist immer das Mittagsessen am Poligon. Es ist eine typisch bosnische Hütte mit einem Grill. Sie befindet sich inmitten der Berge und der Ausblick ist einfach herrlich. Wir genießen das Essen, welches nach bosnischer Art zubereitet wurde und meist sehr einfach gestrickt ist, immer viel mehr in der Natur. Es hat einfach diesen Survival Charakter, der vorallem zum Endurofahren auch dazu gehört.

Ebenfalls haben wir auch die Abende in unserer Grillhütte am Lagerfeuer mit Musik ausklingen lassen. Ich meine was gibt es Schöneres als ein paar gute alte Rocksongs mit seinen Freunden zu hören und sich über den Fahrtag und seine persönlichen Erlebnisse auszutauschen? Als Abendessen kann bei mehreren Restaurants Essen bestellt und geliefert werden, jedoch kann man diese auch gerne besuchen, denn es sind oft sehr schön eingerichtete Räume. Es gibt zudem auch viele Cafes und Bars, die sich anbieten um eine entspannte Zeit zu verbringen. So manche Bars haben auch einen ganz besonderen Charm, wie beispielsweise die Bar Saloon, welche die erste Stätte nach dem Kriegsende 1995 war bei welcher man sich wieder treffen konnte. Die Bar wurde von einem lokalen Schreiner vollständig aus hochwertigem Holz ausgebaut. Dort gibt es am Wochenende auch des Öfteren Live Bands.

Nun planen wir schon für die kommende Saison 2025 und versuchen euer diesjähriges Feedback umzusetzen. Wir schlafen in den Wintermonaten nicht nicht und suchen neue Strecken und schneiden die Wege wieder frei, damit es im Frühling ab April wieder richtig los gehen kann!

Prokoško – Ein Bergdorf im Gebirge Bosniens

Bosnien und Herzegowina ist ein Land reich an Traditionen und kulturellen Schätzen, die bis heute bewahrt werden. Inmitten dieser reichen Vielfalt hebt sich das Bergdorf Prokoško als ein wahres Juwel der Tradition und Gastfreundschaft hervor.

Für Westeuropäer ist Bosnien oft ein faszinierendes Ziel, das die tiefe Verbundenheit mit alten Bräuchen und Lebensweisen zeigt. Prokoško, ein abgelegenes Bergdorf, das wir auch oft als Mittagsstätte nutzen, ist ein perfektes Beispiel dafür. Geprägt von rustikalen Holzhütten, die in traditionellem Stil erbaut sind, man nennt sie auch Alm- oder Sennhütten und einer kulinarischen Küche, bei welcher nicht einfach im Supermarkt eingekauft wird, sondern auf Selbstversorgung und lokale Zutaten setzt, bietet Prokoško einen Einblick in das authentische bosnische Leben.

Mit dem Auto wird es herausfordernd sein, das Bergdorf Prokoško zu erreichen, denn die Fahrt führt über eine holprige 20 Kilometer lange Schotterstraße, belohnt wird man jedoch mit einem atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Gebirgslandschaft. Das Dorf selbst liegt in einem kleinen Kessel auf über 1600 Höhenmetern, umgeben von majestätischen Bergen und einem malerischen See und ein kleiner Gebirgsfluss, der zur Entspannung einlädt.

Die Tour mit dem Motorrad führt über endlose Trails, Schotterstraßen, während das Panorama der Landschaft jeden Fahrer fasziniert und über riesige Berge, wie die dritthöchste Erhebung Bosniens, den Nadkrstac. Jedoch kann je nach Fahrlevel, Witterungsbedingungen und Wunsch der Weg individuell gestaltet werden, um jedem Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Unterwegs begegnet man freundlichen Schafhirten mit ihren Herden und lokalen Sammlern, die das Bergdorf als ihre Unterschlupf für den Sommer nutzen. Im Winter ist alles sehr still, da man aufgrund des Schnees das Bergdorf kaum erreichen kann.

Prokoško ist mehr als nur ein Bergdorf – es ist ein Ort, der die Essenz von Bosniens Natur und Kultur verkörpert. Die Tour verspricht unvergessliche Eindrücke und eine tiefgreifende Verbindung zu den Wurzeln dieses faszinierenden Landes.

Lion Enduro – dein Abenteuer in Bosnien

Bosnien ist ein Land mit atemberaubender Landschaft, reich an Naturparks, Flüssen, Seen und Bergen. Die Topographie des Landes bietet auch eine einzigartige Gelegenheit für diejenigen, die Enduro fahren möchten, um ihre Fähigkeiten zu testen und gleichzeitig die Schönheit der Natur zu genießen.

Enduro ist ein Motorsport, der das Fahren von Motorrädern auf unebenem Gelände und schwierigen Strecken umfasst. Enduro-Fahrer fahren auf verschiedenen Oberflächen wie Schotter, Sand, Schlamm und Steinen und bewältigen Hindernisse wie Felsen, Baumstämme und Flüsse.

Wieso ist Bosniens so gut für Enduro-Touren geeignet?

In Bosnien gibt es zahlreiche Orte, an denen man Enduro fahren kann, darunter die Region um Sarajevo, die Herzegowina und die Region um Banja Luka. In diesen Gebieten gibt es viele verschiedene Arten von Gelände und Schwierigkeitsgraden, die für alle Fahrer geeignet sind, vom Anfänger bis zum erfahrenen Fahrer.

Die Naturparks von Bosnien sind ein Paradies für Enduro-Fahrer. Der Nationalpark Una, der Nationalpark Sutjeska und der Naturpark Blidinje sind nur einige der Orte, die man besuchen und erkunden kann. Die abwechslungsreiche Landschaft, von tiefen Tälern bis hin zu hohen Bergen, bietet eine unvergleichliche Erfahrung für Enduro-Fahrer. Man kann durch dichte Wälder fahren, an klaren Flüssen entlang gleiten und sich durch steinige Landschaften kämpfen.

Neben dem Enduro-Fahren gibt es in Bosnien auch viele andere Aktivitäten, die man unternehmen kann. Abenteuerlustige können beispielsweise Rafting auf den Flüssen der Region oder Bergsteigen in den umliegenden Bergen ausprobieren. Es gibt auch viele historische Stätten und kulturelle Sehenswürdigkeiten, die man besuchen kann, darunter die Altstadt von Sarajevo und die mittelalterliche Festung von Jajce.

Das Enduro-Fahren in Bosnien ist ein Abenteuer, das man nicht verpassen sollte. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die natürliche Schönheit des Landes zu erleben und gleichzeitig die eigenen Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Mit so vielen verschiedenen Geländetypen und Schwierigkeitsgraden ist es für jeden Enduro-Fahrer eine Herausforderung. Bosnien ist ein unentdecktes Juwel in Europa und ein Muss für jeden, der auf der Suche nach einem echten Abenteuer ist.